-
  • Croatian
  • Poljski
  • Italian
  • Czech
  • German
  • English (UK)
  • Touristenagentur Perla
    • Podaci o agenciji
    • Najave 2018
  • Unterkunftsangebot
    • Appartements
    • Zimmer
    • Hotels
    • Ferienhäuser
    • Ferienhäuser auf dem Dorf
  • Lernen Sie Pag kennen
    • Kultur und Tradition
    • Naturmerkmale
    • Wissenswertes
    • Gastronomie
  • Infoecke
    • Hausordnung
    • Reisebedingungen
    • Wichtige Mitteilungen
    • Službeni nadzor
  • Ausflüge
    • Zrmanje-Canyon
    • Nationalpark Kornati
    • Nationalpark Paklenica
    • Höhlen von Cerovac
    • Nationalpark Krka
    • Nationalpark Plitvicer Seen
    • Forscherinsel Pag
  • Discover the Island of Pag
    • From Lun to Fortica
    • Feel the Bora of Pag
    • Relax with Pag Lace
    • Take my Picture, Now!
    • Discover the Sacred Triangle of Pag

Sonderangebot für unterkunft

Per-056-3

City Pag

Per-242-2

Vlasici

Per-181-1

City Pag

Per-169-1

City Pag

Per-023-5

City Pag

Per-161-4

City Pag

Per-087-1

City Pag

Old Town-10

City Pag

Per-181-4

City Pag

Per-009-4

City Pag

Per-009-2

City Pag

Per-130-1

Pag - St. Mark

Per-221-5

Povljana

Per-230-9

Povljana

Per-057-4

City Pag

Per-060-1

City Pag

Per-161-2

City Pag

Vila Tanja-5

City Pag

Per-153

City Pag

Per-045-4

City Pag

Per-184

City Pag

Aktuelle Seite: Startseite Ausflüge Forscherinsel Pag

Die Insel

DIE ALTSTADT
Die Altstadt ist eine Kilometer vom alten Stadtzentrum entfernt. Einst war die Altstadt eine große Stadt mit mächtigen Mauern.
Der Stadthafen Košljun befindet sich an der westlichen Seite der Insel. In der Altstadt erzeugte man Salz. Es gibt auch zahlreiche Ruinen von Häusern, Mauern und Straßen, aber best erhaltenste Gebäude ist das Kloster, sowie die romanische Kirche der Hl. Maria, die das 1. Mal im 1192. erwähnt wurde.


CASKA
Caska ist ein Gebiet, das sich im westlichen Teil der Bucht von Pag befindet und das reich an schönen Stränden ist. Sie können sich sowohl hier oder in der Siedlung von Caska, als auch in Kustici, Zubovici und Metajna, die in der Nähe sind, erfrischen. Man kann nach Caska mit dem Boot oder Auto zu kommen. Caska ist von der Stadt Pag ungefähr 15 Km entfernt.


DER GIPFEL DES HL. GEORG
Der Gipfel des Hl. Georg befindet sich auf einem Berg nördlich der Stadt Pag. Man kann ihn aus der Ferne erkennen, da er eine quadratische Form hat. Viele Historiker glauben es, dass dort eine Siedlung des neolitischen Menschen gab, aber der Forscher Peter Ferdebar führt in seinem Buch «Hiperija» an, dass dieser Gipfel ein Heiligtum der Göttin Athena war. Sie können bis diesen Gipfel zu Fuß besteigen und zwar von Bašace aus, weil es am schnellsten ist. Von oben hat man einen sehr schönen Blick auf den Velebit Kanal, das Gebirge von Velebit, den Strand Malin und einen Teil der Bucht Slana.

AUSSICHTSPUNKT – GRADAC
Am westlichen Ausgang der Stadt Pag, auf der Straße, die nach Novalja führt und nach dem Aufstieg in Serpentinen, befindet sich an der linken Seite der Aussichtspunkt (Vidikovac). Man kann von dort aus das ganze Panorama der Stadt Pag sehen, weswegen viele Touristen diese Lage nutzen um Fotos zu machen. In der Nähe befindet sich Gradac; ein Gebiet auf dem sich früher eine Siedlung des neolitischen Menschen befand. Auf Gradina gibt es nicht so viele Ruinen, die man sofort bemerken kann, aber die Stelle ist sehr interessant und hat einen schönen Blick auf die Stadt Pag. Gradina war ein Gebiet auf dem sich der Urmensch, der sich als Jäger vom Hinterland des heutigen Zadar über Pag und weiter zum nördlichem Teil von Kvarner und Gorski Kotar bewegte. Gradac ist auch deswegen interessant, da man dort im 19. Jh. Gold vermutete. Deswegen wusch man Steine aus, doch im 20. Jh. wurde diese Forschung aus unbekannten Gründen beendet, obwohl es Informationen gibt, die besagen, dass dort Gold gefunden wurde.

FORTICA
Gleich bei der Brücke von Pag (Ljubacka vrata) am südlichen Nebenarm der Insel, befinden sich die Ruinen einer Festung. Von diesem Platz aus wurde der Schiffverkehr bewacht und kontrolliert. Der Legende nach sahen die Pager von Fortica aus König Bela IV, wie er vor den Feinden floh und sich auf ihrem Gebiet versteckte. Fortica wird von einer ungewöhnlichen Landschaft umgeben; sie besteht aus kahlen Felsen, die der Mondlandschaft ähnelt. Von Fortica aus hat man auch einen schönen Blick auf Ljubacka vrata und das Meer bei Vir.


DAS DREIECK VON PAG
Das Dreieck von Pag ist die Bezeichnung für einen außergewöhnlichen Abdruck in einem Stein, der 1999 auf dem Berg «Tusto celo» gefunden wurde. Tusto celo befindet sich nordwestlich der Stadt Pag, unweit des Fährschiffhafens Žigljen. Es handelt sich um ein Phänomen, das die Aufmerksamkeit vieler Gläubiger alternativer Forscher auf sich zieht. Auf Grund von geologischen Forschungen wurde festgestellt, dass die Steine an der inneren Seite des Dreiecks heller als die Steine an der äußeren sind, und dass sie nach ultravioletter Bestrahlung rot leuchten. Die rote Farbe ist ein Beweiß dafür, dass die Steine auf der inneren Seite des Dreiecks eine Wärmebehandlung durchlebten. Man glaubt, dass dieser felsiger Abdruck vor 12 000 Jahren entstand. Das Dreieck von Pag ist sehr leicht zu finden, da verschiedene Schilder den Weg zum Berg Tusto celo zeigen. Diese Wegweiser befinden sich beim Hafen von Žigljen und bei anderen Straßen in der Nähe von Novalja. Mehr als 30 000 Menschen besuchten das Dreieck von Pag in nur drei Jahren seit seiner Entdeckung.

VELO BLATO
Velo Blato befindet sich 10 Kilometer südlich von der Stadt Pag. Man erreicht Velo Blato über eine asphaltierte Straße, die auch zum Ort Povljana führt. Velo Blato ist ein geschütztes ornitologisches Reservat- insbesondere von der Sumpfvögel. Das ist der letzte Ort dieser Art in Europa, auf dem bestimmte Sumpfvögel auf ihrem Weg nach Süden landen können. Im See Velo Blato gibt es Süßwasserfische. Velo Blato war einer der ersten Teiche zur Fischzüchtung in Europa und er wurde zu diesem Zweck von der Familie Košcina eingerichtet.


MALO BLATO
Ungefähr 10 Kilometer von der Stadt Pag entfernt, befindet sich Malo Blato, das von staatlichen Institutionen zum Vogelreservat ernannt wurde.

BLATO ROGOZA
Blato Rogoza befindet sich in der Nähe von Kolan im westlichen Teil der Stadt Pag. Auch dieser Ort wurde zum Vogelreservat von Sumpfvögeln, die unter Schutz stehen ernannt.

SVETI VID
Hl. Vid (342 m. ) ist der höchste Punkt auf der Insel Pag; dieser befindet sich im westlichen Teil der Stadt. Vom Gipfel aus hat man einen wunderschönen Blick auf die ganze Bucht von Pag. Am leichtesten erreicht man den Gipfel von Dubrava aus, wo man auch Wegweiser finden kann, die den Weg nach oben zeigen.


ŠESTAKOVCI
An der nordlichen Seite der Insel Pag und auf dem Weg nach Velebit kann man eine Gruppe von Felsen sehen. Šestakovci erreicht man ausschließlich mit dem Schiff. Šestakovci ist ungefähr sechs Seemeilen von der Stadt Pag entfernt. In der Nähe von Šestakovci befindet sich ein schöner und angenehmer Strand mit einem improvisierten Hafen für kleinere Boote. Das Aquatorium von Šestakovci ist für Fischfang sehr gut geeignet.

DIE BUCHT VON SLANA
Man kann mit dem Boot oder zu Fuß die Bucht von Slana erreichen. Sie befindet sich im nordwestlichen Teil der Insel, gleich am Rande von Pag, bzw. am Eingang zum Golf von Pag. Slana ist voll von langen und breiten vor allem schönen Stränden. Besonders schön ist der Anblick der kahlen Felsen, die sich auf diesem Gebiet über dem Meer erheben. Die Bucht von Slana ist auch für Fischfang gut geeignet.


SV. DUH
Sv. Duh ist ungefähr 15 Kilometer von der Stadt Pag entfernt. Das ist ein Gebiet von großen Wiesen und Stränden, die mit feinem Sand bedeckt sind. Im Großteil der der Strände gibt es Trinkwasserquellen.
  • Apartments for 2-3 persons TYPE A
  • Apartments for 3-5 persons TYPE B
  • Apartments for 4-12 persons TYPE C
  • Apartments in city Pag
  • Vacation Homes
  • Houses in villages
  • Old Town / core city
  • Rooms
Facebook/PerlaPag
info@perla-pag.hr
+385(0)23 600 003
+385(0)99 4847 771
  • Nationalpark Kornati

  • Nationalpark Paklenica

  • Zrmanje-Canyon

  • Höhlen von Cerovac

  • Forscherinsel Pag

load more load all
Touristenagentur PERLA
OIB: 35925906220
Gugliamina Polzinetia 1a, 23250 Pag
Hrvatska (Croatia) - auf der karte
/ 00385(0)23 600003
00385 (0)98 836 164
00385 (0)99 4847 771
info@perla-pag.hr

Finden sie ihren weg mit uns online.

  • Stadt Pag
  • Tourist Board Pag
  • Culture Center Pag
  • Antonio Tours
  • Jadrolinija Prizna-Žigljen

2015 © Alle Rechte vorbehalten | Travel agency Perla ov. Mirijana Beata Bukša 35925906220 |
HR-AB-23-13010400374 | SWIFT:RZBHHR2X-IBAN:HR8524840081101670693

FacebookMySpaceTwitterDiggGoogle BookmarksRedditLinkedinShare on Google+